Durch ein reichhaltiges Angebot an spannenden Wahlpflichtfächern, wie Naturwissenschaftlich Experimentieren, ARTCLUB, Robotik, Performing Arts, Trendsport und Kochwerkstatt werden persönliche Stärken gefördert und Lebenskompetenzen erworben.
Performing Arts
The stage is yours… In Performing Arts, zu Deutsch „darstellende Künste„, rücken Kommunikation und Spaß am Sprechen in den Mittelpunkt. In diesem außergewöhnlichen Wahlpflichtfach werden Sprach- und Sprechfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler durch gezieltes Training gestärkt und ihre Präsentationsfertigkeiten erweitert. Gestützt wird das Ganze durch theaterpädagogische Workshops und authentische Sprachsensibilisierung, auch durch Zusammenarbeit mit Native Speakern. Ziel am Schuljahresende ist eine Theateraufführung vor Publikum im Sensenwerk.
NAWEX (Naturwissenschaftliches Experimentieren)
Eintauchen in die Welt des Experimentierens, Erforschens und Entdeckens im Bereich der Chemie und Biologie.
Kochwerkstatt (Kulinarische Reise um die Welt)
Gerüche und Geschmäcker sind verschieden. Wir tauchen ein in die einheimische und globale Küche. Verkostungen und Präsentation unserer Kochkünste finden in Workshops statt.
ARTCLUB
Du bist zeichnerisch begabt? Du interessierst dich für Ausstellungen und Neuigkeiten in der Kunstwelt? Dann ist der ARTCLUB genau das Richtige für dich! Wir bieten Zeichnen, Malen, Kalligraphie, Fotografie, Medienkunde, Aktionskunst, Kunstgeschichte und Performance an.
Robotik/Informatik
Erweiterter Informatikunterricht durch Einstieg in die Programmierung mithilfe von Scratch und Robotik – LegoMindstorms. Begleitet wird die Arbeit im Unterricht mit E-Learning-Plattformen wie Edmodo und Moodle. Wir bauen und steuern Roboter durch Computer.
Trendsportarten
Free Running, Tennis, Klettern, Waveboard, Schnuppergolf, Flag Football, Rugby, Handball, Basketball und Volleyball werden praktiziert.
Nicht für SportklassenschülerInnen wählbar!
Spanisch
¡Hola chicas y chicos!
Woran denkst du, wenn du das Wort „Spanisch“ hörst? Rhythmische Musik, melodische Sprachklänge, eindrucksvolle Kulturen… die Liste scheint endlos. In diesem lebhaften Wahlpflichtfach tauchen wir gemeinsam in die lateinamerikanische Kultur und Geschichte ein und erforschen die Grundzüge der zweitmeistverbreiteten Muttersprache der Welt. Sprachenlernen entsteht aber erst durch Kommunikation, daher steht diese, anstelle des sturen Auswendiglernens, auch im Vordergrund. Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler dabei auch von südamerikanischen Native Speakern, die authentische Sprachverwendung vermitteln.
Italienisch
ciao a tutti e a tutte
Italienisch, eine Sprache des Mittelmeerraums. Gemeinsam entdecken wir die italienische Kultur, die Geschichte des Landes und natürlich auch die Sprache. Positive Lernerfahrungen und effiziente, lernerInnenzentrierte Sprachvermittlung stehen klar im Vordergrund. Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler dabei auch von Native Speakern, die authentische Sprachverwendung vermitteln und geplante Tandemprojekte mit einer Partnerschule.