Eignungsprüfung
Sport

Termine

Termin für die Aufnahmetestung der Sportklassen

Donnerstag
29.02.2024

08:00 bis 12:00 Uhr

Mindestanforderungen
& Limits

Bei jeder Aufgabenstellung können die Kandidatinnen und Kandidaten entsprechend ihrer motorischen Leistungsfähigkeit Punkte erreichen. Richtwerte für eine positive Beurteilung sind wie folgt:

TESTSTATION

8 Min. Lauf
Schwimmen
20m Sprint
Hürden-Bumerang Lauf
Werfen und Fangen
Klimmzüge im Schräghang
Dribbelslalom
Standweitsprung

RICHTWERTE
MÄDCHEN

1450 m
2 Längen
4,0 sec
16,0 sec
11
6
18,5 sec
157 cm

RICHTWERTE
BURSCHEN

1650 m
3 Längen
3,85 sec
15,5 sec
13
8
16,0 sec
165 cm

Teststationen

8 MINUTEN LAUF

Laufe in 8 Minuten so weit wie möglich. Je nach Witterung kann dieser Test in der Halle oder im Freien stattfinden. Du hast einen Versuch.

2 LÄNGEN IM
HALLENBAD SCHWIMMEN

Schwimme zwei Längen im Hallenbad (ca. 18m) so schnell wie möglich. Du darfst im Wasser oder mit einem Kopfsprung starten. Es sind Kraul- und Brusttechnik (kein Rückenschwimmen) erlaubt, auch ein Wechsel der beiden ist möglich. Du hast einen Versuch. Als ungültig gilt, wenn du dich am Beckenrand festhältst oder mit den Füßen den Boden berührst.

HÜRDEN-BUMERANG
LAUF

Hier geht es um Koordination und Orientierung. Du sollst so schnell wie möglich den Hindernislauf durchlaufen. Die Hürde ist fix auf 58cm Höhe eingestellt. Du hast einen Probelauf und zwei Wertungsläufe. Gewertet wird der schnellste Versuch. Ungültig ist ein Versuch, wenn die Abfolge des Parkours nicht richtig ist, keine Rolle gemacht wird oder eine Hürde/die Mittelstange umgeworfen wird.

BALL WERFEN
UND FANGEN

Du hast die Aufgabe, einen Handball innerhalb von 30 Sekunden so oft wie möglich an die Wand zu werfen und direkt (ohne Bodenkontakt) wieder zu fangen. Die Wurflinie wird mit einer Matte markiert und die Wurfdistanz beträgt für Mädchen 3m und für Burschen 3,50m. Es werden die korrekt ausgeführten Würfe mit Fangen gezählt. Du hast 2 Versuche, der bessere kommt in die Wertung. Ein Versuch ist ungültig, wenn der Ball mit 2 Händen geworfen wird, der Ball nicht gefangen wird, der Ball den Boden berührt oder du auf die Matte trittst.

KLIMMZÜGE IM SCHRÄGHANG

Mache so viel Klimmzüge wie möglich. Für eine gültige Wiederholung müssen die Arme vollständig gestreckt und dann wieder gebeugt werden (Kinn ist nah an der Stange). Wichtig ist, dass die Hüfte gestreckt bleibt und nicht abgewinkelt wird oder mitschwingt. Gezählt werden die gültigen Wiederholungen, es gibt einen Versuch.

DRIBBELSLALOM

Versuche den Slalom so schnell wie möglich zu absolvieren, dabei musst du einen Basketball prellen. Das Dribbeln muss mit einer Hand erfolgen, Armwechsel sind erlaubt. Berührt der Ball eine Slalomstange, wird der Versuch abgebrochen. Springt oder rollt dir der Ball weg, musst du diesen so schnell wie möglich holen und an dieser Stelle fortsetzen (Aufheben mit beiden Armen erlaubt). Hierfür hast du 2 Versuche.

20 METER SPRINT

Laufe so schnell wie möglich eine Strecke von 20m.
Du hast 2 Versuche, der bessere wird gewertet. Dieser Test findet in der Halle statt.

STANDWEITSPRUNG

Springe aus dem Stand mit beiden Beinen so weit als möglich. Der Absprung muss beidbeinig erfolgen, bei der Landung zählt jenes Körperteil, dass am nächsten zur Absprunglinie ist. Zurückgreifen, Zurücksteigen bzw. nach hinten Fallen unmittelbar nach der Landung verringert daher deine Messdistanz. Du hast einen Probesprung und 3 Wertungssprünge, die beste Weite zählt.