Aktuelles
Momentan können wir leider keine SchnupperschülerInnen aufgrund von COVID-19 bei uns an der Schule begrüßen.
Sie können Ihr Kind jederzeit bei uns für das Schuljahr 2021/2022 anmelden:
– Anmeldeformular ausfüllen
– Meldezettel
– Schulnachricht Ihres Kindes
(abzugeben nach den Semesterferien)
Für den Sportzweig:
– Sporttauglichkeitsbescheinigung bei der Aufnahmetestung mitbringen
Betreffend Coronavirus COVID-19
Alle COVID 19-Plakate wurden gut sichtbar in der Schule aufgehängt. Wir weisen darauf hin, dass die Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen und Sicherheitsvorkehrungen an der Schule von allen Personen zu beachten sind. Wöchentlich wird die aktuelle AMPELFARBE bekanntgegeben, aktualisiert und angeführt. Die Ampelfarbe steht auf ORANGE.
Bitte die Zugänge für den Eingangsbereich im Schulbereich beachten!
Bleiben Sie gesund!
Tag der offenen Tür
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es - wie vielen Schulen - leider heuer
nicht möglich einen TAG DER OFFENEN TÜR im herkömmlichen Sinn durchzuführen.
Durch die momentanen Auflagen betreffend COVID-19 war es uns nicht möglich unseren Film (virtueller Rundgang) in entsprechender professioneller Art und Weise fertigzustellen.
Wir bitten daher um Verständnis.
Es freut uns - trotz der Corona-Krise - sehr,
wenn Sie sich für unsere Schule interessieren.
BLEIBEN SIE GESUND!
Osterferien
27.03. – 05.04.2021
Staatsfeiertag
01.05.2021
Christi Himmelfahrt
13.05.2021
14.05.2021
schulfrei
Pfingstferien
22.05. – 24.05.2021
Fronleichnam
03.06.2021
04.06.2021
schulfrei
Ende des Unterrichtsjahres
09.07.2021
Sommerferien
10.07. – 12.09.2021
Neuigkeiten
Ab 15.02.2021 beginnt der Schichtbetrieb
Der Unterricht wird in zwei Präsenzgruppen geführt:
Gruppe 1 – Montag/Dienstag (ab KW 7)
Gruppe 2 – Mittwoch/Donnerstag (ab KW 7)
In den weiteren Wochen jeweils abwechselnd
An jedem Freitag gibt es E-LEARNING (keine Präsenzzeiten)
16. VCÖ-Projekt-Wettbewerb
Wir sind dabei! Die Gruppe des Wahlpflichtfachs Nawex nimmt heuer am jährlichen Projekt-Wettbewerb des VCÖ (Verband der Chemielehrer Österreich) teil. Das Thema lautet: Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.
Wir wollen uns mit dem Wasserkreislauf und dem Thema Recycling näher beschäftigen. Erste (leider aufgrund des Distance-Learnings nur theoretische) Arbeiten fanden schon während des Lockdowns zwischen November und Jänner statt.
Am 26.2.2021 erfolgte die Übergabe der Projektmittel durch den VCÖ. Wir sind sehr stolz darauf, dass unser wirklich großzügig ausgestattetes Paket von der Firma MM-Karton gesponsert wurde.
Wir hoffen sehr, nach Ostern praktisch arbeiten zu können und freuen uns schon darauf, die Ergebnisse zu präsentieren.

Alles Farbe!
Das Museum kommt in die Schule!
In der Zeit der Pandemie ist es leider nicht möglich mit Kindern Ausstellungen zu besuchen. Umso mehr freuen sich die ersten Klassen der MS Deutschfeistritz gemeinsam mit der Kunstlehrerin Corina Röck über das tolle Angebot des Kunsthauses Graz (sponsored by UNIQUA).
Ein grüner Aktionskoffer konnte von dort abgeholt werden und bringt das Museum ein Stück weit in die Schule. Tolle Stationen, aufbereitet von Kunstvermittlern des Museums in Zusammenarbeit gemeinsam mit Kunstschaffenden, regen die Schüler und Schülerinnen an selbst künstlerisch tätig zu werden. Sich mit dem Thema Farbe und Heimat auseinanderzusetzten ist eine spannende Sache und regt zum Nachdenken an. Auch die Station „Augen zu und durch“, das blinde anfertigen eines Selbstbildnisses bereitete den Kindern viel Freude. Gerade in Zeiten in denen alles in Aufruhr ist, ist es wichtig auch Innenschau zu halten und künstlerisches Tun kann sehr gut dabei helfen.









